top of page

"Manchmal muss man aus der Rolle fallen, um aus der Falle zu rollen."

(Virginia Satir)

Für mich gilt, was für viele meiner Kolleginnen gilt - schon als Kind hatte ich eine ganz starke Affinität zum Tanzen.

Meine erste Erinnerung an einen eigenen Tanz: Ich bin 6 Jahre alt. Ich schaue in Spanien bei einem Flamenco-Auftritt 

zu und tanze ungeniert vor der Bühne. Ich drehe und schwenke die Arme um mich herum und die Musik zieht mich

magisch in den Tanz des kindlichen Seins, von innen nach außen, ohne darüber nachzudenken.

Eine Freundin entdeckte einen Einführungsworkshop des Institutes HKIT® und bat mich mitzugehen. In dieser Woche

wurde unterschiedliches zum biodynamischen Tanzen erwähnt, u.a. wurde die "Tarantella", ein süditalienisches 

Heilungstanzritual getanzt. 

Und erneut spürte ich die Freude an der Musik und eine Verbundenheit zu mir, zu meinem Körper und daraus entstand

ein lebendiger Ausdruck meines Körpers im Tanz.

Ich hatte zuvor schon diverse Workshops und Kurse ausprobiert: Flamenco, Salsa, Yoga, Zumba. Doch bin ich nach 

kürzester Zeit nicht mehr hingegangen.

Im Institut HKIT® hörte ich von der Dozentin immer wieder: "jede Bewegung die da kommt, ist richtig".

Ich hatte von Anfang an ein Gefühl von Selbstbestimmtheit. Aus diesem freien Impuls entstand mein kreativer Tanz.

Die biodynamische Tanz- und Körperarbeit nach HKIT® bedeutet heute noch für mich die Möglichkeit des Ausdrucks

meiner Seele, meines Herzens und meiner Person.

Ein entdeckenlassendes Lernen ermöglicht ebenso die systemische Beratung & Therapie.

Über verschiedene Techniken wie das "zirkuläre Fragen", Genogramm etc. gewinnt mein Klient die Motivation seine Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen. Ich freue mich dann immer wieder mitzuerleben, wie ein Perspektivwechsel "andere" positive Erlebnisse ermöglicht. In der gemeinsamen Arbeit fasziniert es mich Sie in der konkreten Umsetzung von Zielen und in der Problemlösung zu unterstützen, Ihre Stärken gemeinsam aufzuspüren und auszubauen. Ich begegne Ihnen dabei unvoreingenommen, wertschätzend und authentisch und betrachte Ihre bisherigen Handlungs- und Lebensstrategien aus einer respektvollen Haltung heraus.

"Mein Stil ist es, von dem Klienten so fasziniert zu sein, dass er nicht anders kann als diese Faszination wahr zu nehmen und früher oder später von sich selbst fasziniert ist" (Virginia Satir). 

 

Herzlich Willkommen 

bottom of page